- prästabilieren
- prä|sta|bi|lie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 vorher festsetzen, festlegen ● prästabilierte Harmonie nach Leibniz die von Gott geschaffene, harmon. Übereinstimmung der Dinge in der Welt, bes. die Übereinstimmung von Körper u. Seele [Neubildung zu lat. prae „vor, vorher“ + stabilis „feststehend“]
* * *
prä|sta|bi|lie|ren <sw. V.; hat [zu lat. prae = vor(her) u. stabilis, ↑stabil] (bildungsspr. veraltet): vorher festlegen, vorher bestimmen: die Lehre von der prästabilierten Harmonie (Lehre der frühen Aufklärung in Deutschland, die davon ausgeht, dass alles Geschehen in der Welt von Gott gesetz- u. zweckmäßig vorherbestimmt ist u. ohne kausalen Zusammenhang harmonisch verläuft, bes. aufgrund des parallelen, sich nicht beeinflussenden Verhältnisses von Geist u. Materie).
Universal-Lexikon. 2012.